1. Tutorial: Abdeckclips für Erfassungsbereich Bewegungsmelder theLuxa S360
Um den Erfassungsbereich partiell einzuschränken, z. Bsp. damit Bewegungen auf dem Nachbargrundstück nicht erfasst werden, verwenden Sie am Bewegungsmelder theLuxa S Abdeckclips.
2. Tutorial: Erfassungsbereich vergrößern bzw. verkleinern Bewegungsmelder theLuxa S360
Über den mit der Aufschrift „Meter“ gekennzeichneten Poti können Sie den Erfassungsbereich des Bewegungsmelders theLuxa S360 vergrößern bzw. verkleinern.
3. Tutorial: Test-Funktion Bewegungsmelder theLuxa S
Mit Hilfe der Test-Funktion lässt sich der Erfassungsbereich der Bewegungsmelder theLuxa auch bei Tageslicht schnelle und präzise ausrichten.
4. Tutorial: Impuls-Funktion Bewegungsmelder theLuxa S
Mit Hilfe der Impulsfunktion lässt sich der Bewegungsmelder theLuxa S in vorhandene Elektroinstallationen integrieren um z.Bsp. das Licht im Treppenhaus zu schalten.
5. Tutorial: Luxwert einstellen Bewegungsmelder theLuxa S
Über den Poti mit dem Mondsymbol stellen Sie den Luxwert am Bewegungsmelder theLuxa ein und können so individuell festlegen, bei welchen Lichtverhältnissen der Melder reagieren soll.
6. Tutorial: Nachlaufzeit einstellen Bewegungsmelder theLuxa S
Über den Poti mit der Minuten-Angabe stellen Sie die Nachlaufzeit am Bewegungsmelder theLuxa ein. Sie können die Nachlaufzeit zwischen 5 Sekunden und 20 Minuten frei wählen.
7. Tutorial: Teach-In Funktion Bewegungsmelder theLuxa S
Herrschen die gewünschten Lichtverhältnisse, aktivieren Sie die Teach-In Funktion am Bewegungsmelder theLuxa und der aktuelle Lux-Wert ist gespeichert.
8. Tutorial: Bewegungsmelder theLuxa S360 auf einer Hausecke montieren
Montieren Sie den Bewegungsmelder theLuxa S360 mit Hilfe des Eckwinkels auf einer Hausecke, erfasst er mit seinem 360°-Erfassungsbereich zwei Hausfassaden.
9. Tutorial: Bewegungsmelder theLuxa S mit Abstandsrahmen montieren
Sind die Stromleitungen Aufputz verlegt, erleichtert Ihnen ein Abstandsrahmen die Montage unserer Bewegungsmelder theLuxa S.